Wer an den Kursen der nationalen berufsbezogenen Deutschsprachförderung teilnimmt, entscheiden die Arbeitsagenturen und Jobcenter. Wenden Sie sich hier an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.
Wenn Sie sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden können Sie an Spezialkursen der nationalen berufsbezogenen Sprachförderung teilnehmen, sofern Sie noch keine ausreichenden Sprachkenntnisse besitzen, um den (zukünftigen) Arbeitsalltag zu meistern. Die Zahlung des Kostenbeitrags kann auch durch den Arbeitgeber erfolgen.
Das Einzelcoaching findet für jeden Individuell und für 200 UE statt.
Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmer durch Einzelcoaching in die Lage versetzt werden, berufsbezogene Kenntnisse in der Zielsprache zu erlangen bzw. zu vertiefen.
Die Sprachtrainings dienen in erster Linie dem Erwerb bzw. der Steigerung der kommunikativen Kompetenz im Berufsalltag mit dem Sprachniveau B2.
Zudem gibt es natürlich auch die Möglichkeit Teilnehmer mit höherem Sprachniveau die Chance zu geben eine Prüfung in C1 abzulegen.
© All rights reserved. Design by ApplyCoder